Häufige Fragen
Wie buche ich einen Termin?
Du kannst deinen Termin ganz unkompliziert vereinbaren – per Anruf, WhatsApp oder über das Kontaktformular.
Falls du mich telefonisch nicht direkt erreichst, hinterlasse mir bitte eine Nachricht oder schreibe mir per WhatsApp – ich melde mich schnellstmöglich zurück.
Sende mir gerne vorab relevante Unterlagen wie ärztliche Befunde oder Röntgenbilder zu, damit ich mich optimal auf deine Behandlung vorbereiten kann. Folgetermine kannst du direkt in der Praxis oder auf demselben Weg flexibel vereinbaren.
Wie läuft der erste Termin ab?
Zu deinem ersten Termin nehme ich mir ausreichend Zeit für ein ausführliches Gespräch und eine gründliche Untersuchung, um deine individuellen Bedürfnisse und Ziele zu erfassen.
Falls du Arztbriefe, MRT-Berichte oder andere relevante Unterlagen hast, kannst du sie mir vorab per E-Mail oder WhatsApp zusenden. So kann ich mich optimal auf deinen Termin vorbereiten.
Das solltest du zu deinem Termin mitbringen:
- Bequeme Kleidung, die sich für Physiotherapie und Bewegung eignet
- Saubere Trainingsschuhe für eventuelle Übungen (bitte wechsle deine Schuhe in der Praxis, um eine angenehme und hygienische Umgebung für alle zu gewährleisten)
Ein Handtuch für die Liege ist nicht nötig – darum kümmere ich mich.
Kann ich auch ohne ärztliches Rezept kommen?
Ja! Als Heilpraktiker für Physiotherapie kann ich dich auch ohne vorherige ärztliche Verordnung behandeln. Dieser Direktzugang spart Zeit und ermöglicht eine schnelle, flexible Terminvereinbarung.
Was kostet eine Behandlung bei Outdoor Physio Bad Tölz?
Meine Leistungen sind Privatleistungen und orientieren sich an den aktuellen Beihilfesätzen sowie am Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH). Die genaue Kostenaufstellung erhältst du gerne auf Anfrage.
Wie funktioniert die Abrechnung für gesetzlich Versicherte?
Gesetzliche Krankenkassen erstatten die Kosten für Heilpraktikerleistungen in der Regel nicht oder nur anteilig im Rahmen eines Bonusprogramms. Mit einer privaten Zusatzversicherung können diese Kosten jedoch abgedeckt werden. Informiere dich am besten direkt bei deiner Krankenkasse über deine Möglichkeiten.
Werden die Kosten von privaten Krankenkassen übernommen?
Behandlung ohne ärztliche Verordnung: Viele private Krankenversicherungen erstatten Heilpraktikerleistungen ganz oder teilweise. Es empfiehlt sich, vorab den genauen Erstattungsrahmen deines Tarifs zu prüfen.
Behandlung mit Privatrezept: Wenn du ein ärztliches Privatrezept hast, erfolgt die Abrechnung orientiert an den aktuellen Beihilfesätzen. Auch hier lohnt es sich, die Erstattungsmöglichkeiten mit deiner Versicherung zu klären.
Was passiert, wenn ich einen Termin absagen muss?
Solltest du einen Termin nicht wahrnehmen können, gib bitte frühestmöglich, spätestens jedoch 24 Stunden vorher, Bescheid. Dadurch können entstandene Therapielücken anderweitig besetzt werden.
Bitte habe Verständnis dafür, dass nicht rechtzeitig abgesagte Termine oder versäumte Termine gemäß §615 BGB privat in Rechnung gestellt werden können. Dies dient dazu, den Praxisbetrieb effizient zu gestalten und anderen Patient:innen die Möglichkeit auf einen Behandlungstermin zu geben.
Falls du Fragen dazu hast, kontaktiere mich gerne über das Kontaktformular.
Wie kann ich die Praxis erreichen?
Du findest meine Praxis in der Badstraße 7, 83646 Bad Tölz.
Die Praxis liegt im Erdgeschoss und bietet einen barrierefreien Zugang zum Trainingsraum. Eine interne Treppe mit fünf Stufen führt in die weiteren Praxisräume.
Es gibt eingeschränkte Haltemöglichkeiten direkt vor der Praxis – ideal für den An- und Abtransport nach Verletzungen. Weitere Parkplätze sowie ein Parkhaus befinden sich in fußläufiger Nähe.
Auch mit dem Bus bist du optimal angebunden: Die Haltestelle „Amortplatz“ liegt nur wenige Meter entfernt und auch zum ZOB Isarkai sind es nur 5 Minuten zu Fuß.
Bietest du auch Hausbesuche an?
Ja, wenn du nicht in die Praxis kommen kannst, biete ich mobile physiotherapeutische Behandlungen direkt bei dir zu Hause an. Beachte bitte, dass hierfür zusätzliche Anfahrtskosten berechnet werden.
Wie buche ich einen Termin?
Du kannst deinen Termin ganz unkompliziert vereinbaren – per Anruf, WhatsApp oder über das Kontaktformular.
Falls du mich telefonisch nicht direkt erreichst, hinterlasse mir bitte eine Nachricht oder schreibe mir per WhatsApp – ich melde mich schnellstmöglich zurück.
Sende mir gerne vorab relevante Unterlagen wie ärztliche Befunde oder Röntgenbilder zu, damit ich mich optimal auf deine Behandlung vorbereiten kann. Folgetermine kannst du direkt in der Praxis oder auf demselben Weg flexibel vereinbaren.
Wie läuft der erste Termin ab?
Zu deinem ersten Termin nehme ich mir ausreichend Zeit für ein ausführliches Gespräch und eine gründliche Untersuchung, um deine individuellen Bedürfnisse und Ziele zu erfassen.
Falls du Arztbriefe, MRT-Berichte oder andere relevante Unterlagen hast, kannst du sie mir vorab per E-Mail oder WhatsApp zusenden. So kann ich mich optimal auf deinen Termin vorbereiten.
Das solltest du zu deinem Termin mitbringen:
- Bequeme Kleidung, die sich für Physiotherapie und Bewegung eignet
- Saubere Trainingsschuhe für eventuelle Übungen (bitte wechsle deine Schuhe in der Praxis, um eine angenehme und hygienische Umgebung für alle zu gewährleisten)
Ein Handtuch für die Liege ist nicht nötig – darum kümmere ich mich.
Kann ich auch ohne ärztliches Rezept kommen?
Ja! Als Heilpraktiker für Physiotherapie kann ich dich auch ohne vorherige ärztliche Verordnung behandeln. Dieser Direktzugang spart Zeit und ermöglicht eine schnelle, flexible Terminvereinbarung.
Was kostet eine Behandlung bei Outdoor Physio Bad Tölz?
Meine Leistungen sind Privatleistungen und orientieren sich an den aktuellen Beihilfesätzen sowie am Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH). Die genaue Kostenaufstellung erhältst du gerne auf Anfrage.
Wie funktioniert die Abrechnung für gesetzlich Versicherte?
Gesetzliche Krankenkassen erstatten die Kosten für Heilpraktikerleistungen in der Regel nicht oder nur anteilig im Rahmen eines Bonusprogramms. Mit einer privaten Zusatzversicherung können diese Kosten jedoch abgedeckt werden. Informiere dich am besten direkt bei deiner Krankenkasse über deine Möglichkeiten.
Werden die Kosten von privaten Krankenkassen übernommen?
Behandlung ohne ärztliche Verordnung: Viele private Krankenversicherungen erstatten Heilpraktikerleistungen ganz oder teilweise. Es empfiehlt sich, vorab den genauen Erstattungsrahmen deines Tarifs zu prüfen.
Behandlung mit Privatrezept: Wenn du ein ärztliches Privatrezept hast, erfolgt die Abrechnung orientiert an den aktuellen Beihilfesätzen. Auch hier lohnt es sich, die Erstattungsmöglichkeiten mit deiner Versicherung zu klären.
Was passiert, wenn ich einen Termin absagen muss?
Solltest du einen Termin nicht wahrnehmen können, gib bitte frühestmöglich, spätestens jedoch 24 Stunden vorher, Bescheid. Dadurch können entstandene Therapielücken anderweitig besetzt werden.
Bitte habe Verständnis dafür, dass nicht rechtzeitig abgesagte Termine oder versäumte Termine gemäß §615 BGB privat in Rechnung gestellt werden können. Dies dient dazu, den Praxisbetrieb effizient zu gestalten und anderen Patient:innen die Möglichkeit auf einen Behandlungstermin zu geben.
Falls du Fragen dazu hast, kontaktiere mich gerne über das Kontaktformular.
Wie kann ich die Praxis erreichen?
Du findest meine Praxis in der Badstraße 7, 83646 Bad Tölz.
Die Praxis liegt im Erdgeschoss und bietet einen barrierefreien Zugang zum Trainingsraum. Eine interne Treppe mit fünf Stufen führt in die weiteren Praxisräume.
Es gibt eingeschränkte Haltemöglichkeiten direkt vor der Praxis – ideal für den An- und Abtransport nach Verletzungen. Weitere Parkplätze sowie ein Parkhaus befinden sich in fußläufiger Nähe.
Auch mit dem Bus bist du optimal angebunden: Die Haltestelle „Amortplatz“ liegt nur wenige Meter entfernt und auch zum ZOB Isarkai sind es nur 5 Minuten zu Fuß.
Bietest du auch Hausbesuche an?
Ja, wenn du nicht in die Praxis kommen kannst, biete ich mobile physiotherapeutische Behandlungen direkt bei dir zu Hause an. Beachte bitte, dass hierfür zusätzliche Anfahrtskosten berechnet werden.
Vereinbare direkt deinen Termin
So, wie es dir am besten passt:

+49 8041 440 50 78

+49 160 179 18 98

Oder nutze das Kontaktformular
Ich werde mich so schnell wie möglich bei dir melden!